The Missing Link im Marketing Mix

Nachhaltigkeit als Marketingfaktor
verstehen, messen, nutzen.

Im Schnitt werden
10% der Umsätze von Unternehmen durch ihr
Nachhaltigkeitsimage
getrieben.

Es können sogar 17% sein. Bei manchen Unternehmen sind es auch nur 1%

Für Konsumenten ist Nachhaltikeit nicht nur grün.

So definiert die Wissenschaft Nachhaltigkeit:

So empfinden Kosumenten Nachhaltigkeit: Drei sich überschneidende Kreise mit dem Inhalt Planet, People und Profit
Triple Bottom Line

So empfinden Konsumenten Nachhaltigkeit:

Sp definiert die Wissenschaft Nachhaltigkeit: Drei sich überschneidende Kreise mit dem Inhalt Umweltschutz, Fairness und Arbeitgeberverantwortung
Nachhaltigkeitstreiber
Kaufentscheidung
Die Triple-Bottom-Line aus Verbrauchersicht setzt sich aus den folgenden Faktoren zusammen:
Offen & ehrlich gegenüber Verbrauchern
Fairness gegenüber Kunden
Guter Umgang mit Kundendaten
Fairness
Fairness gegenüber Wettbewerbern
Verantwortungsbewusst gegenüber Gesellschaft
Langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen
Fairness gegenüber Mitarbeitern
Arbeitgeber-verantwortung
Gleichstellung von Frau und Mann
Schaffung von Ausbildungsplätzen
Klare Haltung zum Umweltschutz
Umweltschutz entlang der gesamten Lieferkette
Umweltschutz
CO2-neutrales Unternehmen
Einsatz für den Umweltschutz
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
Basis: n = 4.380 Kunden; Ergebnisse Faktorenanalyse | Quelle: Biesalski & Company, Corporate Sustainability Score 2023
Der Corporate Sustainability Score misst den Umsatzanteil von Nachhaltigkeit
dm Drogeriemarkt
17,1 %
Audi
16,7 %
BMW
14,1 %
Mercedes-Benz
13,6 %
Durchschnittswert
9,5 %
VW
9,5 %
Google
6,9 %
Deutsche Bahn
5,2 %
Galeria Kaufhof
1,0 %
Basis: n = 4.380 Kunden; Ergebnisse Faktorenanalyse
Quelle: Biesalski & Company, Corporate Sustainability Score 2023
Der Corporate
Sustainability Score
ist das Instrument, um
Nachhaltigkeit als Faktor
im Marketingmix

einzusetzen.
Nachhaltigkeit besteht aus vielen Dignen. Product, Price, People, Place und Promotion

The Missing Link

Dank des CSS lassen sich kaufrelevante Nachhaltigkeitstreiber identifizieren.

In klassische Marketingfaktoren integrieren.

Und so die Marketingstrategie optimieren.

Der Corporate
Sustainability Score

Analyse

Treiberanalyse

Piktogramm Treiberanalyse

Benchmarking

Piktogramm Benchmarking

Kundenbefragung

Piktogramm Umsatzanteil

Umsatzanteil

Piktogramm Umsatzanteil

Ergebnisse

Priorisierung

Piktogramm Priorisierung

Evaluierung

Piktogramm Evaluierung

Potenzialidentifizierung

Piktogramm Potenzialidentifizierung

Handlungsempfehlungen

Piktogramm Handlungsempfehlung

Unser Angebot

Von der fundierten Analyse über strategische Handlungsempfehlungen
bis hin zur kreativen Umsetzung – sprout begleitet Sie Schritt für Schritt
auf dem Weg zueiner erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation.

X Analyse

X Strategie

X Kommunikation

X Produktion

Begleitung, Durchführung und Auswertung der CSS-Studie
Piktogramm AnalysePiktogramm StrategiePiktogramm KommunikationPiktogramm ProduktionPiktogramm Kick-Off
Kick-off Workshop und Bedarfsanalyse
Handlungsempfehlung auf Basis der Studien- und Anlayseergebnisse
Produktion kreativer Assets
Entwicklung Kommunikationskonzept
Piktogramm Kick-off Mobile
Kick-off Workshop und Bedarfsanalyse
Piktogramm Analyse Mobile
Begleitung, Durchführungund Auswertung der CSS-Studie
Piktogramm Strategie Mobile
Handlungs-empfehlung auf Basis der Studien und Anlayseergebnisse
Piktogramm Kommunikation Mobile
Entwicklung Kommunikations-konzept
Piktogramm Produktion Mobile
Produktion kreativerAssets

Modul 1: Bedarf

Im ersten Schritt klären wir gemeinsam, wo Ihr Unternehmen in Punkto Nachhaltigkeitsimage steht: Was wissen Sie bereits? Was tun Sie konkret? Und was ist der passende nächste Schritt? Im Kick-off-Workshop analysieren wir Ihren Bedarf und legen das Fundament für die weiteren Maßnahmen

Modul 2: Studie & strategische Einordnung

Wir begleiten die Durchführung der Corporate Sustainability Studie und werten die Ergebnisse aus. Aufbauend auf Ihrer Markenstrategie, Ihrer Kommunikation und dem Wettbewerbsumfeld entwickeln wir klare Handlungsempfehlungen zur Stärkung Ihres Nachhaltigkeitsimages.

Modul 3: Kommunikation

Auf Basis der Analyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Kommunikationskonzept, das Ihre Nachhaltigkeit authentisch, glaubwürdig und relevant inszeniert – mit konkreten kreativen Maßnahmen, abgestimmt auf Ihre bestehenden Kanäle und Markenwelt.

Modul 4: Produktion

Im ersten Schritt klären wir gemeinsam, wo Ihr Unternehmen in Punkto Nachhaltigkeitsimage steht: Was wissen Sie bereits? Was tun Sie konkret? Und was ist der passende nächste Schritt? Im Kick-off-Workshop analysieren wir Ihren Bedarf und legen das Fundament für die weiteren Maß-nahmen

KONTAKT AUFNEHMEN